Lehrbienenstand

IMG_3119

Am 07. Mai 2018 eröffnete der Imkerverein seinen Lehrbienenstand an der Südaue in Wunstorf. Vom 16. April bis 15. Oktober sind Samstags in der Zeit von 10.00 bis 12:00 Uhr Imker des Vereins vor Ort ( außer bei Dauerregen ). Der Treffpunkt soll genutzt werden, um die Honigbienen den Menschen näher zu bringen. Hier werden Fragen zu den Bienen, der Arbeit des Imkers, Honig und vieles mehr beantwortet.

 

Am Infostand findet ihr Informationen rund um die Honigbiene. Unser Schaukasten ermöglicht den Blick in ein Bienenvolk. Erkennt ihr den Unterschied zwischen den Arbeiterinnen und Drohnen? Findet ihr die Königin? Und manchmal kann man auch eine Biene beim Schlüpfen sehen.

Am Lehrbienenstand findet ein intensiver Austausch der Imker statt.

Jungimker werden hier theoretisch und praktisch angeleitet.

05_c3ec61f2-4ce6-4c65-842b-f07818c2164e
Der Blühstreifen neben dem Lehrbienenstand wurde im Frühsommer angelegt.

Imkern! Welche Betriebsweise ist die richtige für mich?

Es gibt nicht die richtige Weise zu imkern. Deshalb stehen auf unserem Lehrbienenstand auch unterschiedliche Beutentypen. Neben der verbreiteten Segeberger Beute sind auch die Dadantbeute, Warrébeute,  Golzbeute, Trog- und Hinterbehandlungsbeute zu sehen. 

Und so findet ihr unseren Lehrbienenstand

Geht den Feldweg in Richtung der beiden Teiche.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!